Anlegen einer Bestellung
Während Kunden den Großteil der Bestellungen an der Front-End-Seite eines Online-Shops erstellen, müssen Sie manchmal manuell eine Bestellung über Commerce Manager anlegen.
Dort können Sie Bestellungen im Bestellmanagement oder direkt für einen Kontakt in der Kundenverwaltung anlegen. Die Option über das Bestellmanagement ist die schnellste und gängigste Methode und bietet außerdem mehr Bestellalternativen. Über den etwas langsameren Weg des Kundenverwaltungssystems können Sie dagegen nochmals die Kundeninformationen überprüfen, bevor Sie den Bestellvorgang starten.
Wenn Sie eine Bestellung anlegen, erscheint sie in der Liste Bestellungen mitsamt dem Bestellstatus In Bearbeitung.
Anlegen einer Bestellung aus der Bestellungsliste
- Gehen Sie zu Bestellmanagement > Bestellungen.
- Klicken Sie auf Neue Bestellung. Es erscheint ein Dialogfeld.
- Wählen Sie die Website und den Kunden aus, für den die neue Bestellung gilt. Wählen Sie Kunde > Mehr aus, falls der Kunde nicht aufgeführt wird.
- Klicken Sie auf OK. Es werden die grundlegenden Bestellinformationen angezeigt.
- Füllen Sie die Bestellung aus und klicken Sie auf Anwenden.
- Kunde. Geben Sie den Namen des Kontakts ein.
- Währung. Wählen Sie die Währung aus, die der BestellungCommerce: Eine registrierte und gezahlte Bestellung. In der Regel hat jede Bestellung eine zugeordnete Nummer. zugeordnet werden soll.
- Gutschein. Gegebenenfalls wenden Sie einen Gutscheincode an, der mit einer AktionCommerce: Eine Möglichkeit, eine Ermäßigung auf Produkte, Versandkosten oder den gesamten Bestellwert zu gewähren. Dieses Marketing-Hilfsmittel steigert den Verkauf bestimmter Produkte oder Produktlinien. Eine Aktion ist einer Kampagne zugeordnet. erstellt wurde, die mit der Bestellung verbunden werden kann.
- Klicken Sie auf Neuer Artikel, um Artikel aus dem Website-KatalogCommerce: Ein Behältnis auf höchster Ebene für Katalogeinträge wie Kategorien, Produkte und Varianten (SKUs). zur Bestellung hinzuzufügen. Es erscheint ein Dialogfeld zur Auswahl von Artikeln von einem Website-Katalog.
- Suchen Sie nach Artikeln, indem Sie Suchbegriffe in das Suchfeld eingeben und dann auf Suchen klicken. Zum Sortieren der Suchergebnisse wählen Sie die Spaltenköpfe an.
Mithilfe der folgenden Felder können Sie Ihre Suche verfeinern.
- Katalog auswählen. Hiermit wählen Sie den zu durchsuchenden Katalog aus.
- Sprache auswählen. Hiermit wählen Sie Sprache aus (zum Beispiel Deutsch für Artikel mit deutscher Beschreibung).
- Eintragstyp auswählen. Hiermit wählen Sie einen Eintragstyp, wie zum Beispiel VarianteCommerce: Eine Variante oder SKU gehört zu einem bestimmten Produkt mit spezifischen Eigenschaften. Eine Produktlinie wie Hemden zum Beispiel umfasst einzelne Variationen/SKUs, zu denen Größe, Farbe und Kragenweite gehören./SKUCommerce: Stock Keeping Unit (Bestandseinheit): ein verkäufliches Produkt mit spezifischen Eigenschaften. Zum Beispiel umfasst eine Produktlinie wie Hemden einzelne Variationen/SKUs wie Größe, Farbe oder Kragenweite. oder BündelCommerce: Ein Sortiment an Paketen, Produkten und Varianten (SKUs), mit denen der Kunde zwei oder mehr Elemente gleichzeitig kaufen kann. Jedes Element in einem Bündel ist eine eigene Zeile in einem Warenkorb. aus.
- Wählen Sie einen Artikel aus der Liste aus und klicken Sie auf Ausgewählten Eintrag konfigurieren. Es erscheint der Dialog „Neue Position“.
—Bild: Einen Eintrag konfigurieren—
- Anzeigepreis. Der Preis wird auf der öffentlichen Website angezeigt. Diese Einstellung erfolgt über die Eintragsebene des Katalogs.
- Preis. Der tatsächliche Preis des Artikels, der beim Hinzufügen des Artikels zur Bestellung anfallen.
- Stückzahl. Hiermit stellen Sie ein, wie viele Exemplare des Artikels zur Bestellung hinzugefügt werden.
- Rabatt. Sie können auf den Artikel einen RabattCommerce: Ein bei Online-Kauf gewährter Preisnachlass, typischerweise als Teil einer Marketing-Kampagne. Die Ermäßigung kann für Artikel, Versandkosten, gesamten Bestellwert usw. gelten. anwenden, der entweder auf einem Betrag oder einem Prozentsatz basiert.
Bei Verwendung des neuen Rabattsystems neuen Rabattsystems werden Rabatte, die Sie manuell zu einer Bestellung hinzufügen, in die Gesamtberechnung für den Rabatt einbezogen und unter den Bestellungsaktionen als Manuell aufgelistet.
- Gesamt. Der Gesamtbetrag wird berechnet, unter Berücksichtigung von tatsächlichem Preis, Stückzahl und Rabatten.
- Klicken Sie auf Artikel zur Bestellung hinzufügen. Der Artikel erscheint dann auf dem Bestellformular.
- Geben Sie eine Rechnungs- und eine Lieferanschrift ein. Sie können dabei die vorhandene Anschrift des Kontakts verwenden.
- Wählen Sie Zum Adressbuch des Kunden hinzufügen aus, wenn Sie die Anschrift mit dem Kontakt abspeichern möchten.
- Stimmen Lieferanschrift und Rechnungsanschrift überein, klicken Sie auf Wie Rechnungsanschrift. Die Felder für die Lieferanschrift werden dann automatisch mit den Angaben für die Rechnungsanschrift ausgefüllt.
- Wählen Sie die Versandart für die Bestellung aus. Wählen Sie Neu berechnen aus, um die Kostenübersicht zu erstellen und anzuzeigen.
- Mit OK speichern Sie die Bestellung ab.
Anlegen einer Bestellung in einem Kontakt
- Gehen Sie zu Kundenverwaltung > Kontakte. Wählen Sie einen Kontakt aus. Die Details werden angezeigt.
- Klicken Sie auf Neue Bestellung. Es erscheint das Dialogfeld Neue Bestellung.
- Wählen Sie die Website aus, auf die Sie die Bestellung anwenden möchten und klicken Sie auf OK. Es erscheint das Formular Neue Bestellung, mit der Aufforderung, die Bestelldaten einzugeben.
- Befolgen Sie die Schritte in Anlegen einer Bestellung aus der Bestellungsliste, um die Bestellung abzuschließen.
Benötigen Sie Hilfe? FAQs Glossar Sitemap Videos
Episerver Benutzerhandbuch 18-3 | Freigegeben: 2018-06-12 | © Episerver 2018 | Feedback senden