Hinweis: Diese Dokumentation ist eine Vorab-Version und nicht final.
Einrichtung der Forms-MAI-Integration für eine integrierte DXH-Datenbank
Die Forms Marketing Automation Integration (MAI) ermöglicht Ihnen die Integration von Episerver-Formularfeldern in eine Digital Experience Hub (DXHDer Episerver Digital Experience Hub (DXH), ein Teil der Digital Experience Cloud Service; er enthält eine Reihe vorkonfigurierter Konnektoren zu führenden Plattformen der Marketing Automation und Analytics.)-Datenbank. DXH-Integrationen sind Eloqua, ExactTarget, HubSpot, Marketo, Microsoft Dynamics CRM, Pardot, Salesforce und Silverpop. Siehe auch: Episerver Connect for Marketing Automation.
Installieren Sie das EPiServer.Marketing.Automation.Forms-NuGet-Paket, um die Forms-Integration zu nutzen. Außerdem müssen Sie eine DXH-Integration installieren.
-
Dokumentation zur Verknüpfung von DXH-Integrationen mit blockbasierten Formularen finden Sie in der folgenden Liste:
- Blockbasierte Formulare mit Eloqua einrichten
- Blockbasierte Formulare mit HubSpot einrichten
- Blockbasierte Formulare mit ExactTarget einrichten
- Blockbasierte Formulare mit Marketo einrichten
- Blockbasierte Formulare mit Microsoft Dynamics CRM einrichten
- Blockbasierte Formulare mit Pardot einrichten
- Blockbasierte Formulare mit Salesforce einrichten
- Blockbasierte Formulare einrichten mit Silverpop
Um die Zuordnung zu testen, rufen Sie Ihr Formular auf einer veröffentlichten Seite auf, füllen Sie es aus und senden Sie es. Gehen Rufen Sie anschließend den Provider Ihrer DXH-Integration auf und prüfen Sie, ob der Benutzer zur richtigen Datenbank (Marketo Leads, Pardot Potenzielle Kunden, Silverpop Kontakte usw.) hinzugefügt wurde.

Brauchen Sie Hilfe?