Zuordnung von Formularen bei Marketo
Episerver Marketo ist ein Add-on, das eine separate Installation zusammen mit Episerver Connect for Marketing Automation erfordert, da es nicht standardmäßig in einer Episerver-Installation enthalten ist. Das Add-on Marketo erfordert eine separate Lizenz. Es kann jeweils nur ein Produkt für Marketing Automation verwendet werden. Einzelheiten zur Installation und Konfiguration finden Sie auf Episerver World.
Durch Zuordnung von Episerver-Formularfeldern zu Datenbankfeldern von Marketo exportiert das Add-on Marketo®Ein Plug-in oder Modul, entwickelt von Episerver oder seinen Partnern, um die Episerver-Funktionen zu erweitern. Diese Add-ons sind im Episerver Add-On Store innerhalb von Episerver erhältlich. automatisch Formularfelder von Ihrer Website in Datenbankfelder Ihres Marketo-Kontos. Informationen zu anderen Add-ons für Datenbankkonnektoren, finden Sie unter Episerver Connect for Marketing Automation.
Sie können Marketo Formularfelder zuweisen, indem Sie ältere Formulare oder blockbasierte Formulare verwenden.

Einrichtung älterer Formulare mit Marketo
Der folgende Vorgang ordnet Marketo-Datenbankfeldern ältere Formularfelder zu.
- Loggen Sie sich auf der Episerver-Seite ein und stellen Sie eine Verbindung mit Marketo her.
- Öffnen Sie das HauptmenüEine Gruppe von Optionen erscheint im oberen Teil der Nutzerschnittstelle, wenn Sie eingeloggt sind. Das Hauptmenü zeigt Produkte und Systeme an, die auf Ihrer Website integriert sind. Es zeigt auch Links zur Bedienungsanleitung und Benutzereinstellungen und eine globale Suche. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Benutzer-Schnittstelle. und klicken Sie auf Marketo. Das Fenster zur Konfiguration der Einstellungen für Marketo erscheint.
—Bild: Konfigurationsfenster für Marketo—
Anmeldeinformationen verschlüsseln
Anmeldeinformationen werden basierend auf einer von zwei Optionen verschlüsselt und gespeichert: einem MAICryptoKey in den App-Einstellungen oder einem Computerschlüssel des Servers.
Sie können einen MAICryptoKey (AES-Verschlüsselung mit SHA256-Computer-Hash basierend auf dem Schlüsselwert) oder einen Computerschlüssel in web.config angeben. Für DXC-Instanzen verwenden Sie MAICryptoKey.
Wenn Sie eine Computerschlüssel-Konfiguration verwenden, müssen Sie einen Computerschlüssel in der Datei web.config Ihrer Site angeben, damit bei der Bereitstellung auf einem anderen Server derselbe Computerschlüssel auf dem neuen Server verwendet wird. Wenn Sie dies versäumen, werden die Anmeldeinformationen entfernt, wenn auf die Site auf dem neuen Server zum ersten Mal zugegriffen wird. In diesem Fall müssen Sie die Anmeldeinformationen erneut über den Konfigurationsbildschirm speichern.
Falls die Anmeldeinformationen bereits mit einem Computerschlüssel einer bestehenden Site verschlüsselt sind und die Einstellung MAICryptoKey hinzugefügt wird, dann werden die Anmeldeinformationen gelöscht und müssen erneut eingegeben werden. Wenn die Verschlüsselung zuerst mit MAICryptoKey durchgeführt wird und Sie sich dann für die Verschlüsselung mit einem Computerschlüssel entscheiden (indem Sie die Einstellung MAICryptoKey löschen), werden die Anmeldeinformationen gelöscht und müssen erneut eingegeben werden.
- Sie können die automatische Ausfüllfunktion aktivieren oder deaktivieren.
- Geben Sie die folgende Informationen ein.
REST-Authentifizierung
- Endpoint-URL. Marketo-Instanz, die von der Organisation verwendet wird.
- Client-ID. ID für die von Marketo bereitgestellte Authentifizierung.
- Client Secret. ID für die von Marketo bereitgestellte Authentifizierung.
SOAP-Authentifizierung
- Endpoint-URL. Marketo-Instanz, die von der Organisation verwendet wird.
- User-ID. ID für die von Marketo bereitgestellte Authentifizierung.
- Code für die Verschlüsselung. ID für die von Marketo bereitgestellte Authentifizierung.
Web-Tracking-Code. Benutzerdefiniertes Tracking-Skript von Marketo, das auf den Seiten eingefügt wird, um Besucher zu erfassen.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Öffnen Sie das HauptmenüEine Gruppe von Optionen erscheint im oberen Teil der Nutzerschnittstelle, wenn Sie eingeloggt sind. Das Hauptmenü zeigt Produkte und Systeme an, die auf Ihrer Website integriert sind. Es zeigt auch Links zur Bedienungsanleitung und Benutzereinstellungen und eine globale Suche. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Benutzer-Schnittstelle. und klicken Sie auf Marketo. Das Fenster zur Konfiguration der Einstellungen für Marketo erscheint.
- Wählen Sie CMS > Bearbeiten, um auf Seiten Ihrer Website zuzugreifen. Sie können ein neues Formular für einen Block oder eine Seite (je nach Konfiguration) erstellen. Die folgende Anleitung beschreibt das Erstellen eines Formulars in einem neuen Block.
- Erstellen Sie auf einer Seite ein Formular mit Episerver und verknüpfen Sie dieses mit Marketo. Siehe Eingebaute Formularfunktion (Altversion).
—Bild: Neues Formular—
- Kategorie. Hiermit können Sie eine oder mehrere Kategorien hinzufügen.
- Überschrift. Geben Sie einen Namen für das Formular ein.
- Formular. Hier können Sie ein vorhandenes Formular auswählen oder ein neues erstellen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen neben dem Formularfeld. Das Fenster Formular auswählen erscheint.
- Wählen Sie die Marketo-Datenbank aus dem Ordner-Drop-Down-Menü oben im Dialogfeld aus. Der Inhalt des Dialogfelds ändert sich.
- Klicken Sie auf Erstellen, um mit einem neuen Formular zu beginnen. Das Fenster Formular bearbeiten erscheint.
- Name des Formulars. Geben Sie dem Formular einen Namen.
- Formularordner. DB einbinden: [0] Marketo-Datenbank ist der einzige zur Verfügung stehende Wert.
- Seite, die angezeigt wird, nachdem das Formular gesendet wurde. Wählen Sie eine vorhandene Seite aus, um anzuzeigen, wenn ein Besucher das Formular übermittelt.
- Formular kann ohne Anmeldung gesendet werden. Ermöglichen Sie dem Besucher, das Formular ohne Login-Daten abzuschicken.
- Dieselbe Person kann das Formular mehrmals abschicken. Aktivieren Sie dies, um das mehrfache Versenden von Formularen zu ermöglichen.
- Wählen Sie Tabellen-Layout > Zeile hinzufügen für alle Felder aus, die im Formular angezeigt werden sollen.
-
Wählen Sie die Registerkarte Formularfelder aus, wählen Sie eine Zeile und wählen Sie den von Ihnen gewünschten Feldtyp aus. Die Auswahlliste für Eigenschaften erscheint. Die folgende Abbildung zeigt ein Textfeld, das ausgewählt wurde, um ein E-Mail-Adressfeld zu erstellen.
- Das Feld Name im Bereich Eigenschaften listet die Marketo-Datenbankfelder auf, denen Sie das Feld in Ihrem Formular zuordnen. Zum Beispiel E-Mail zu E-Mail, Vorname zu Vorname, Nachname zu Nachname usw.
Sie müssen ein Feld dem Marketo-E-Mail-Datenbankfeld zugeordnet haben. Andere Felder sind optional. Sie können einem Episerver-Formularfeld nur ein Marketo-Feld zuordnen. Zum Beispiel können Sie die Episerver-Felder E-Mail1 und E-Mail2 nicht beide dem Marketo-E-Mail-Datenbankfeld zuordnen.
- Wenn ein Feld eine Validierung erfordert, wählen Sie den Validierungstyp aus dem Feld Validieren als aus. Zum Beispiel sollte eine Postleitzahl nur positive ganze Zahlen enthalten. Sie möchten verhindern, dass Besucher Text eingeben können.
- Wiederholen Sie diesen Schritt für jedes Feld im Formular. Achten Sie darauf, eine Schaltfläche Senden einzufügen, damit die Kontaktinformationen an die Marketo-Datenbank gesendet werden.
- Das Feld Name im Bereich Eigenschaften listet die Marketo-Datenbankfelder auf, denen Sie das Feld in Ihrem Formular zuordnen. Zum Beispiel E-Mail zu E-Mail, Vorname zu Vorname, Nachname zu Nachname usw.
- Klicken Sie auf Speichern und Schließen. Das neue Formular wird im Fenster Formular auswählen angezeigt.
- Wählen Sie das Formular aus und klicken Sie auf Verwenden, um das Formular einer Seite oder einem Block zuzuordnen.

Blockbasierte Formulare mit Marketo einrichten
Mit der Forms Marketing Automation Integration (MAI) können Sie (blockbasierte) Episerver-Formular-Felder mit einer Marketo-Datenbank verknüpfen. Siehe auch: Episerver Connect for Marketing Automation.
Ein Administrator muss die EPiServer.Marketing.Automation.Forms- und EPiServer.MarketingAutomationIntegration.Marketo-NuGet-Pakete installieren, um den Marketo-Konnektor zu verwenden.
- Öffnen Sie das HauptmenüEine Gruppe von Optionen erscheint im oberen Teil der Nutzerschnittstelle, wenn Sie eingeloggt sind. Das Hauptmenü zeigt Produkte und Systeme an, die auf Ihrer Website integriert sind. Es zeigt auch Links zur Bedienungsanleitung und Benutzereinstellungen und eine globale Suche. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema Benutzer-Schnittstelle. und klicken Sie auf Marketo. Das Fenster zur Konfiguration der Einstellungen für Marketo erscheint.
- Geben Sie die Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Marketo-Konto ein und klicken Sie auf Speichern.
- Formular auf einer Seite erstellen.
- Klicken Sie auf Alle Eigenschaften im Formular.
- Öffnen Sie die Registerkarte Zuordnungen.
- Wählen Sie die Datenbank aus, der Sie die Formularfelder aus dem Dropdown-Feld der MA-System-Datenbank zuweisen. (Each database in the list can have a different set of fields.)
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
- Wählen Sie Bearbeiten aus dem Kontextmenü eines Formulars aus.
- Rufen Sie die Registerkarte Zusätzliche Feldzuordnungen auf. The database option that you selected earlier appears.
- Enable the database option and open the associated drop-down to see the fields it has available. Wenn Ihr Formular zum Beispiel ein Textfeld enthält, das konfiguriert wurde, um eine E-Mail-Adresse zu erfassen:
- Bearbeiten Sie das E-Mail-Textfeld.
- Wählen Sie die Registerkarte Zusätzliche Feldzuordnungen aus.
- Wählen Sie E-Mail aus der Auswahlliste, um das Marketo-Datenbankfeld dem E-Mail-Feld im Formular zuzuordnen.
- Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 10 für alle Felder, die Sie zuordnen möchten.
- Klicken Sie auf Veröffentlichen.
Um die Zuordnung zu testen, rufen Sie Ihr Formular auf einer veröffentlichten Seite auf, füllen Sie es aus und senden Sie das Formular. Rufen Sie anschließend Ihren DXH-Konnektor auf, um zu überprüfen, dass der Benutzer der entsprechenden Datenbank (Marketo-Leads) hinzugefügt wurde.
Einer Kampagne einen Lead zuordnen
Einer Kampagne einen Lead zuordnen:
- Fügen Sie Ihrem Formular ein Feld für einen Verborgenen vordefinierten Wert hinzu und verwenden Sie die Kampagnen-ID als vordefinierten Wert.
- Weisen Sie den Wert der Marketo-Campaign_Id auf der Registerkarte Zusätzliche Feldzuordnungen zu.

Kontaktdaten abrufen
Wenn ein Besucher das Formular abschickt, werden die Daten an die Marketo-Datenbank gesendet. Um zu sehen, wer das Formular abgesendet hat, rufen Sie Marketo> Lead-Datenbank > Alle Leads auf. Wählen Sie die Kontaktliste aus.

Formulare mithilfe von Blöcken personalisieren
Sie können Nachrichten ausgehend von Profilinformationen, die von der Marketo-Integration erhoben werden, personalisieren und zielgerichtet versenden. Sie können Personalisierung auf Formulare, Blöcke und dynamische Inhalte anwenden. Mailings werden in Marketo verwaltet.

Sehen Sie sich das folgende Demo-Video an: Inhalte mit Episerver und Marketo personalisieren. (2:56 Minuten) Siehe auch Besuchergruppen.
Sie können ein Formular personalisieren, um es einer ausgewählten Gruppe von Personen anzuzeigen. Das folgende Bild zeigt die Personalisierung eines Formulars, das nur den Mitgliedern der Besuchergruppe Schwedische Profile angezeigt wird. Sie finden weitere Informationen zur Erstellung einer Besuchergruppe und zur Anzeige von Informationen ausgehend von einer Besuchergruppe unter Besuchergruppen.
Personalisierung mit dynamischen Inhalten
Personalisieren Sie dynamischen Inhalten wie folgt:
- Erstellen oder bearbeiten Sie eine Seite in Episerver CMS.
- Fügen Sie ein Stück der vorhandenen Dynamischen Inhalt einfügen in den Rich-Text-Editor-Bereich der Seite ein.
- Wählen Sie ein Element aus, um den dynamischen Inhalt zu bearbeiten. Klicken Sie in Typ auf Personalisierter Inhalt.
- Wählen Sie ein Formular aus. Wählen Sie im Ordner:/ die Datenbank Marketo aus.
- Ziehen Sie ein Feld in den Bereich Felder hier ablegen, zum Beispiel Land.
- Klicken Sie auf OK, um die dynamischen Inhalte in den Rich-Text-Editor einzufügen.
- Speichern Sie Ihre Änderungen.

Eine Besuchergruppe für ein Marketo-Formular erstellen
Das Add-on Eloqua integriert Eloqua-Webtracking in Episervers Personalisierungsmodul, indem ein Besucher über den Cookie _mkto_trk identifiziert wird.
Mithilfe der folgenden Besuchergruppenkriterien können Sie den Inhalt Ihrer Website in Episerver CMS personalisieren:
- Profil. Identifiziert einen Besucher über die Metadaten, die in Marketo gespeichert sind.
- Bewertungsmodell. Identifiziert einen Besucher ausgehend von Bewertungen spezifischer Marketo-Bewertungsmodelle.
Wenn Sie die Kriterien in einer Besuchergruppe einrichten, werden die Felder nicht automatisch mit Werten gefüllt. Sie müssen diese selbst angeben. Stellen Sie sicher, dass ein von Ihnen erstelltes Feld zu dem Feldtyp passt, den der Anbieter des Konnektors vorsieht.
To create a visitor group, you can combine criteria, such as a geographic location and the scoring model criteria in Marketo. Siehe auch: Besuchergruppen
Defining visitor groups for Marketo forms
Profile criteria
- Create a form block and a form.
- Save the form to a folder in the Marketo database.
- Drag the form block to the page in your campaign or program, and publish it at the appropriate time.
- Eine Besuchergruppe erstellen Sie unter Episerver CMS > Besuchergruppen. Hierzu verwenden Sie die Profil-Kriterien. In diesem Beispiel haben die Besucher für die Kampagne oder das Programm ein Profil, das Schweden in der Land-Spalte beinhaltet. Ein Kontakt mit diesem Wert wurde der Marketo-Datenbank hinzugefügt.
Kriterien des Bewertungsmodells
Marketo verwendet ein einfaches Bewertungsmodell für die gesamte Punktzahl eines Kontakts (den sogenannten Lead Score), das Sie durch eine Flow-Action in einer Smart-Kampagne ändern können.
- Erstellen Sie unter Episerver CMS > Besuchergruppen mithilfe des Kriteriums Bewertungsmodell eine Besuchergruppe.
- Erstellen Sie einen Formular-Block und ein Formular.
- Speichern Sie das Formular in einem Ordner in der Marketo-Datenbank.
- Ziehen Sie den Formularblock auf die Seite Ihrer Kampagne oder Ihres Programms und veröffentlichen Sie ihn zum gewünschten Zeitpunkt.
Wenn ein Kontakt ein bestimmtes Formularfeld ausgefüllt hat, fügt Marketo seiner Datenbank einen Wert hinzu (definiert durch das Bewertungsmodell, das Sie eingerichtet haben, wie Scoring001_Score= 10).
Sie können die Kriterien Profil und Bewertungsmodell zur Auswahl kombinieren, zum Beispiel Besucher aus Schweden mit einer Gesamtbewertung von über 10.